Lily of the Valley

Über Lily of the Valley

Lily of the Valley ist ein universitäres Projekt, dessen Ziel die Entwicklung einer Corporate Identity für ein fiktives Unternehmen war.

Lily of the Valley ist musikalische Excellence, vortrefflicher Geschmack
und exquisite Stimmung. AUßERDEM ist es ein Festival, das Nachhaltigkeit, Diversität und Fairness lebt und vertritt, gegenüber den Mitarbeiter:innen, Künstler:innen, Bewsucher:innen & allen Beteiligten. Das musikalische Erlebnis für die Besucher:innen und die Community stehen im Vordergrund.
Man hört unseren Echo jeden Mai in den Tälern Österreichs. Die bekannten Lieblinge sind so oder so dabei. Man darf auch aufstrebende Künstler:innen entdecken – die Newbie-Stage ist ihr gemütliches Zuhause.

Logo

biggie

Mit dem Logo wird in eine neue Welt eingeladen. Es werden die wichtigsten Elemente vorgestellt: die Lily (das Maiglöckchen), die Treppe, die Sternchen und der abgerundete Rahmen (Portal).
Das Logo biggie wird verwendet, wenn „lotv“ sich vorstellen möchten und genügend Raum gegeben ist.

midi

Das Hauptlogo ist etwas minimalistischer, mit dem Fokus auf der Wortmarke. Bei Bedarf kann die Zusatzinfo „music festival“ entfernt werden.

looong

Manchmal passt ein länglicheres Logo aus Platzgründen einfach besser. Hierfür gibt es die Logo looong Variante.

Schrift

Brand

Bereits im Logo vertreten, ist Glow Better die Brand Typeface. Durch die Verwendung dieses einzigartigen Typefaces wird konsistent der Markencharakter betont und eine visuelle Einheitlichkeit geschaffen, die die Werte und den Stil der Marke unterstreicht. Sie wird für Überschriften und alles was Aufmerksamkeit erregen soll verwendet; niemals für Fließtext.

Expressive

Die Unbouded stellt die Expressive Typeface dar. Inspiriert von klaren Linien und frechem Charakter, verleiht sie dem Branding eine markante Identität.

Sie wird für Überschriften und alles was Aufmerksamkeit erregen soll verwendet; niemals für Fließtext.

Copy

Filson Pro wurde geschaffen, um in verschiedenen Designkontexten vielseitig eingesetzt zu werden, von Printmedien bis hin zu digitalen Anwendungen.

Die Schriftart zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Lesbarkeit und stilvoller Erscheinung aus. Ihre abgerundeten Ecken und klaren Buchstabenformen verleihen ihr ein zeitgemäßes und ansprechendes Design.

Sie wird für jegliche Form von Fließtext verwendet.

Farben

Spring Breeze
Forrest Green
Rosy Cheeks
Mystical Lily

Die Farben spiegeln die Kernwerte unserer Veranstaltung wider: Nachhaltigkeit, Diversität und Fairness.
Die Farbe #BEEDAA, ein sanftes Grün, symbolisiert Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Dieser erdige Ton vermittelt ein Gefühl von Frische und Harmonie, was perfekt zu der Verpflichtung passt, umweltfreundliche Praktiken und nachhaltige Entscheidungen zu fördern.
Die zweite Farbe, #F2C3DB, ein zartes Rosa, repräsentiert Diversität und Inklusion. Sie unterstreicht die Bemühungen, ein Festival zu schaffen, das für alle zugänglich ist.
Der Farbverlauf unterstreicht die Idee, dass unser Musikfestival eine Plattform für vielfältige Klänge und Kulturen ist, die harmonisch zusammenkommen.

Spring Breeze
Forrest Green
Rosy Cheeks
Mystical Lily

Zierde

Die Elemente aus dem Logo biggie können seperat (aber auch in Kombination) als gestalterisches Mittel genutzt werden:

1. Stern
2. Treppe
3. Portal
4. Maiglöckchen

Die gestalterischen Möglichkeiten sollen den Anwendungsbeispielen entnommen werden.

Beispiele